Der Zukunft zugewandt - Das Spätwerk Ludwig van Beethovens
Leitung: Dr. Wolfgang Doebel
A/5/2021, 08.10.2021 - 11.10.2021, MARITIM Strandhotel Travemünde, Anmeldung bis 10.09.2021
Neu: Bitte buchen Sie Ihr Zimmer nicht mehr direkt im Maritim Strandhotel Travemünde, sondern über die MAS-Geschäftsstelle. Wir leiten Ihre Buchung dann an das Hotel weiter.

Als ab 1800 Beethovens Gehörleiden immer stärker wurde und ihn fast in den Selbstmord trieb, bewältigte der Komponist diese Krise durch seine Musik.
Beethovens Spätwerk geht diesen Weg einer "Musik als Autobiographie" konsequent und radikal weiter, so dass Werke wie die Neunte Symphonie und die Missa solemnis, aber auch die späten Klaviersonaten und Streichquartette nicht nur die zeitgenössischen Interpreten vor ganz neue Herausforderungen stellten, sondern auch bei Publikum und Kritik lange Zeit als die Werke eines gehörlosen, verschrobenen alten Mannes abgetan wurden.
Erst im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts erkannte man, dass Beethoven sich in seinem Spätwerk von seinen Zeitgenossen bereits weit in eine damals noch ferne Zukunft verabschiedet hatte.
wann und wo:
MARITIM Strandhotel Travemünde