Der mobile Kirchenchor

In der evangelischen und katholischen Kirche wird es in vielen Bereichen eng. Gemeindeglieder treten aus, neue kommen nicht im ausreichenden Maße dazu, und damit spannt sich die Finanzlage der beiden großen Kirchen sehr an. In der Folge brechen zwangsläufig Angebote weg. Wenn sie überhaupt noch eine Anstellung finden, müssen Kirchenmusiker vor allem im ländlichen Bereich heute schon mehrere Gemeinden gleichzeitig betreuen. So gibt es inzwischen viele Dörfer, in denen es keinen Posaunenchor, keinen Flötenkreis und keinen Kirchenchor mehr gibt. Dort ist es zum Teil erschreckend ruhig geworden.
Dieser dörflichen Ruhe möchte die Sängerin und Chorleiterin Susanne Dieudonné zusammen mit der MAS Musik-Akademie e.V. etwas entgegensetzen und einen „Mobilen Kirchenchor“ ins Leben rufen. Die Sängerinnen und Sänger dieses Ensembles treffen sich einmal im Monat zu einer zweistündigen Probe. Geprobt wird ab dem 12.9.2023 in Schönberg (Mecklenburg-Vorpommern), ab dem 19.9.2023 in Eckernförde und ab dem 26.9.2023 in Hamburg, mit jeweils gleichem Repertoire. Auf dem Spielplan steht alles, was im Kirchenjahr für den Gottesdienst passend ist: Psalmvertonungen wechseln mit Chorälen, dreistimmige Chorwerke kommen ebenso zum Einsatz wie das anspruchsvolle doppelchörige Werk.
„Der Mobile Kirchenchor“ kann von den Kirchengemeinden gebucht werden, um die Gottesdienste musikalisch zu umrahmen. Er kann jedoch auch dort aktiv werden, wo es bereits einen Hauschor gibt. Auf diese Weise können auch in kleineren Kirchen anspruchsvollere Werke musiziert werden.
Susanne Dieudonné hat mit der MAS Musik-Akademie einen Partner an ihrer Seite, der seit seiner Gründung als gemeinnütziger Verein im Jahre 1992 neben praktischen Seminaren in Instrumentalspiel, Liedgesang und Stimmbildung, musikwissenschaftlichen Studienreisen, Wochenendseminaren und Tagungen einen besonderen Schwerpunkt auf den Chorgesang legt. Dabei sind der MAS ausdrücklich auch Menschen der „Generation 50 Plus“ mit ihren zum Teil langjährigen Erfahrungen im Chorgesang willkommen!
Es wird ein monatlicher Beitrag erhoben, um die Kosten für Probenraum und Chorleitung zu decken. Das Notenmaterial wird gesondert abgerechnet.
Nähere Infos erhalten Sie über die MAS Musik-Akademie e.V. (schwarz@musik-akademie.de bzw. Tel.: 040 / 88178254) sowie bei Susanne Dieudonné (Tel.: 04541/802939).