Seminar: Modest Mussorgskys Oper Boris Godunow – Das musikalische Volksdrama Rußlands
Dr. Wolfgang Doebel
MT/3/2024, 27.04.2024, Hamburg - Elbschloss Residenz, Anmeldung bis 07.04.2024
Die Geschichte vom glücklosen Zaren Boris Godunow, der Rußland von 1598 bis zu seinem Tode 1605 regierte, wurde bereits 1825 von Alexander Puschkin als Vorlage zum ersten Historiendrama in russischer Sprache verwendet. 1868/69 komponierte Modest Mussorgsky dann seine Version des Stoffes, die jedoch von der Zensurbehörde abgelehnt wurde, weshalb der Komponist schon kurze Zeit später mit der Umarbeitung begann. Aber erst die Umarbeitungen Nikolai Rimski-Korsakows, lange nach dem Tode Mussorgskys vorgenommen, verhalfen dem Werk zu Weltruhm. Dennoch fasziniert die Oper gerade in ihrer ersten Fassung durch eine bildgewaltige, markante und teilweise schroffe Tonsprache.
wann und wo:
Elbschloss Residenz, Elbchaussee 374, 22609 Hamburg
Kursentgelt:
Erfrischungsgetränke sowie Kaffee und Kuchen in der Pause sind in der Seminargebühr enthalten!
Anmeldungen nur über die Geschäftsstelle der MAS